Der Duden definiert Revolution als “tief greifende Wandlung; umwälzende, bisher Gültiges, Bestehendes o. Ä. verdrängende, grundlegende Neuerung”. Die Team Academy ist damit zumindest eine kleine Revolution für Lernen an Hochschulen. Wir laden Sie ein, diese Revolution kennenzulernen.
TEAM ACADEMY
Die Team Academy ist ein aus Finnland stammendes Studiengangsmodell zur erfahrungsbasierten Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln, von Lernen und Führen im Team und von Selbstführung. Die Studierenden lernen in ihren eigenen Unternehmen an realen Projekten mit realen Kunden. Team Academies gibt es in über einem Dutzend Länder. Die erste Team Academy im deutschen Sprachraum startete 2018 an der Hochschule Bremerhaven mit dem Bachelorstudiengang „Gründung, Innovation, Führung“ (GIF). Mehr Infos dazu gibt es auf unserem StartBlog und unter www.unternimm-doch-was.de.
WAS IST TALX?
TALX ist eine kleine Expedition an die Nordseeküste, um am 2.-4. Juni 2020 die Team Academy in Bremerhaven kennenzulernen und erste Ideen zu entwickeln, wie das Studiengangsmodell auf den eigenen Hochschulkontext zu übertragen wäre.
FÜR WEN IST TALX?
TALX ist offen für alle Interessierten. Die Expedition richtet sich in erster Linie an Hochschul- und Fachbereichsleitungen, Lehrende, Studiengangsplaner*innen und Studierendenvertreter*innen auf der Suche nach einem innovativen und zukunftsorientierten Ansatz für Entrepreneurship Education und anwendungsorientierte WiSo-Studiengänge.
WER ORGANISIERT TALX?
Studierende und Team Coaches der Bremerhavener Team Academy organisieren TALX, um die Verbreitung des Studiengangsmodells an anderen Hochschulen zu fördern. Wir wollen eines Tages Teil einer größeren Learning Community sein, die das Konzept der Team Academy weiterentwickelt, universeller macht und in die Breite trägt.
WIE LÄUFT TALX AB?
Die Team Academy lässt sich am besten anhand ihrer Methoden erfahren. Als Teilnehmer*in erstellen Sie Motorolas, nehmen an einem Team Training und einem Houston Calling teil, absolvieren eine Challenge mit Birthgiving und haben reichlich Gelegenheit, mit Studierenden und Team Coaches zu sprechen. Wir versprechen viel Aktivität, Abwechslung und Aha-Erlebnisse.
DAS TALX-PROGRAMM
Dienstag, 2. Juni 2020
15:00 Check-in, Begrüßung
15:30 Ideation
16.30 Team Academy aus verschiedenen Perspektiven
18:00 Check-out
19:30 Gemeinsames Abendessen
Mittwoch, 3. Juni 2020
09:00 Check-in & Rückblick Tag 1
09:30 Team Training & Houston Calling mit dem ganzen Studiengang
12:00 Mittagessen
13:30 Lernen in Kundenprojekten
15:15 Lehre versus Coaching: neue Rollen
16:45 Team Academy & Hochschule: Wie geht das zusammen? Gespräch mit dem Rektor
17:30 Check-out
19:00 Gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 4. Juni 2020
09:00 Check-in & Rückblick Tag 2
09:30 120-Minuten-Challenge und Birthgiving
12:30 Check-Out
13:00 Abreise oder Mittagessen
WAS KOSTET TALX?
380 € inkl. 19% MwSt. pro Person. Der Preis schließt Getränke und Snacks während der Veranstaltung, sowie eine Überraschung ein. Hauptmahlzeiten und Übernachtung sind nicht enthalten.
KONTAKT UND ANMELDUNG
Esther Baumgarten
GIF-Studentin und Vorstand der Flotas eG
Organisation und Anmeldung
baumgarten@flotas.de
Ihre Anmeldung nehme ich gerne per E-Mail entgegen. Bitte teilen Sie mir dafür Ihren Namen, Ihre Hochschule, Ihre Funktion und Ihre Kontaktdaten (Postadresse, Telefon) mit. Indem Sie mir Ihre Daten übermitteln, stimmen Sie den Bestimmungen der Datenschutzerklärung zu. Sie erhalten dann eine Rechnung über den Teilnahmebeitrag.
Studentischen Vertreter*innen anderer Hochschulen wollen wir einen deutlichen Preisnachlass gewähren, müssen die Möglichkeiten aber im Einzelfall prüfen und absprechen.
FACHLICH-DIDAKTISCHE BEGLEITUNG
Prof. Dr. Dr. Michael Vogel
Initiator und Leiter des GIF-Studiengangs
Hochschule Bremerhaven
mvogel@hs-bremerhaven.de
Florian Denning
Team Coach und Begleiter von Veränderungsprozessen
The Good Point, München
dennig@thegoodpoint.de
LOCATION
TALX findet im Gebäude des GIF-Studiengangs statt:
Altes Fährhaus, An der Geeste 25, 27568 Bremerhaven
[osm_map_v3 map_center= “53.5369,8.5820” zoom=”7″ width=”100%” height=”450″ map_border=”thin solid ” post_markers=”1″ type=”” control=”” ]