Du möchtest wirklich etwas bewegen? Probleme mit unternehmerischen Mitteln lösen? Möglichst im Team mit anderen? Und dafür brauchst du wirtschaftliches Knowhow, Innovationsfähigkeit, Führungskompetenz, wirksame Lern- und Arbeitsmethoden für alle Lebenslagen? Dann schau dir unseren Bachelorstudiengang “Gründung, Innovation, Führung” (GIF) näher an, den wir an der Hochschule Bremerhaven 2018 gestartet haben.
Der Studiengang ist die erste und bislang einzige Team Academy in deutschsprachigen Raum! Seit bald 30 Jahren bringen Team Academys in Finnland und inzwischen auch in einem Dutzend weiterer Länder Entrepreneure hervor – mit Hochschulqualifikation und Praxiserfahrung.
Eine Besonderheit: Das Lernen am und im gemeinsamen, realen Unternehmen statt an Fallstudien oder Simulationen ist eine der Besonderheiten von Team-Academy-Studiengängen weltweit. Bei uns müsst ihr ins Tun kommen, Geschäftsideen verwirklichen, möglichst viel mit potenziellen und tatsächlichen Kunden interagieren, Aufträge reinholen und abarbeiten, Umsatz machen und euer Unternehmen weiterentwickeln.
Lernen hat bei uns stets Priorität, weshalb Gewinne vor allem in das gemeinsame Unternehmen reinvestiert oder in neue Gelegenheiten zum Lernen gesteckt werden sollen. “GIF is for learning, not for earning!”
Wir Team Coaches begleiten euch nicht nur durch euren Teambildungs- und Teamentwicklungsprozess, sondern auch durch alle Phasen der Gründung und des Aufbaus eures Unternehmens; zu Kundenbesuchen und auf Exkursionen; durch alle Pannen und Krisen, die garantiert kommen, ebenso wie durch eure Erfolgsgeschichten.
Weil der Studiengang GIF so anders ist als “normale” Wirtschaftsstudiengänge, haben wir viel zu erzählen und zu erklären. Deshalb schreiben wir diesen Blog. Hier findest du immer wieder neue Beiträge über Themen, die uns gerade beschäftigen, über die Weiterentwicklung des Studiengangs und auch ein bisschen über uns selbst.
Wenn du Fragen hast, die diese Website und die Studiengangsbroschüre nicht beantworten, schreib sie uns. Wahrscheinlich haben andere die gleichen Fragen. Auf diese Weise erfahren wir, was wir besser erklären müssen und wie wir unser Informationsangebot verbessern können.
Foto: British Council Russia, CC BY-NC-SA 2.0