Monate: Mai 2021

Komm zum Startup Weekend

Am 16.-18. Juli 2021 veranstalten wir in Bremerhaven ein Online Startup Weekend unter dem Motto “New Normal”. Und du kannst dabei sein!  Melde dich hier an. Startup Weekends sind Events, in denen weltweit nach einheitlichem Modell die Teilnehmenden in nur 54 Stunden ihre Geschäftsideen zum Geschäftsmodell weiterentwickeln und sie sofort praktisch testen. Unterstützung leisten erfahrene Coaches und Speakers aus der Gründungsszene. Am Schluss werden die erarbeiteten Geschäftmodelle vor einer Jury “gepitcht”, die Feedback gibt und die besten Konzepte auszeichnet. Mehr als 7.000 Startup Weekends mit 428.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in mehr als 150 Ländern (Quelle: Techstars) haben bereits stattgefunden. Wer kann teilnehmen? Studierende und Nicht-Studierende, Kreative und Techniker, Innovatorinnen, Geeks und Business Folk. Alle, die Bock auf Startup haben, eine Herausforderung und Gleichgesinnte suchen, motiviert und engagiert sind, um aus einer Idee in kurzer Zeit etwas zu machen. Zu MACHEN! Sei dabei!  Melde dich hier an.

Bewerben, studieren, Unternehmer:in sein

Bei einem Blick in die bislang gegründeten Genossenschaften unseres Studiengangs „Gründung, Innovation, Führung“ (GIF) fällt auf: Wir haben zu wenig Frauen. Der Anteil von Frauen bei uns liegt bei rund 20%. Deshalb haben wir uns im Hinblick auf den Bewerbungsprozess und die Planung des Tags der offenen Tür im März die Frage gestellt: Was können wir machen, um den Frauenanteil in den nächsten Jahren im Studiengang GIF kräftig zu erhöhen? Wir haben uns in dem Zusammenhang an unseren eigenen Bewerbungsprozess erinnert, der dir  nun bevorsteht, wenn du es möchtest. Uns ist aufgefallen: das Motivationsschreiben, das neben den ansonsten üblichen Unterlagen zum Bewerbungsprozess für GIF dazu gehört, fiel uns damals gar nicht so leicht. Nicht, weil wir nicht motiviert genug waren. Vielmehr fiel es uns schwer zu beschreiben, was wir bisher Besonderes geleistet hatten und wieso wir eine Bereicherung für den Studiengang darstellen könnten. Woran liegt das? Trauen wir Frauen uns selber etwa zu wenig zu? Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass Frauen zumindest kritischer mit den eigenen Fähigkeiten umgehen als Männer. So zeigt eine Studie …