Monate: April 2018

TRIFF UNS AM 8. MAI IN BREMEN

Am 8. Mai lädt das Landesinstitut für Schule Bremen ins Cinemaxx zur Schülerfirmen-Messe 2018. Und wir sind mit einem Infostand dabei – die Gelegenheit für euch, uns persönlich kennenzulernen, mit uns zu plaudern und alle Fragen über unseren neuen Studiengang “Gründung, Innovation, Führung” (GIF) zu stellen, die euch auf dem Herzen liegen. Infos über die Schülerfirmen-Messe gibt’s unter https://www.lis.bremen.de/schuelerfirmen An einer Schülerfirma mitzuwirken ist übrigens eine gute Möglichkeit, um festzustellen, ob Wirtschaft und diese Art des Lernens durch Tun wirklich zu dir passen. Wenn du bereits Erfahrung in einer Schülerfirma gesammelt hast und dich auf unseren Studiengang GIF bewerben willst, kannst du uns im Bewerbungsschreiben von deiner Erfahrung und deiner Rolle in der Schülerfirma berichten. Falls du noch mindestens ein Schuljahr vor dir hast und an deiner Schule eine Schülerfirma gründen willst, helfen dir die folgenden Seiten weiter: Fachnetzwerk Schülerfirmen NaSch-Community: Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen Unternehmergeist macht Schule (Bundeswirtschaftsministerium)   (Text und Bild: Michael Vogel)  

ENTREPRENEURSHIP FÖRDERN DURCH BILDUNG

Am 7. Mai 2018 lädt die Hochschule Bremerhaven zu einer Informations- und Gesprächsveranstaltung ins Haus der Wissenschaft in Bremen. Anlass ist der baldige Start des Studiengangs “Gründung, Innovation, Führung” (GIF) im Oktober. Die Keynote spricht Dr. Thomas Sattelberger, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Personalvorstand mehrerer DAX-Konzerne. Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter https://www.hs-bremerhaven.de/Anmeldung-GIF Einleitung Jedem Anfang eines Unternehmens wohnt ein Zauber inne. Es ist der Zauber von Chancen, Freiraum, Gestaltung, Veränderung, Selbstbestimmung, und Unabhängigkeit. Doch die meisten Menschen sind gegen den Zauber immun. Dabei wurden sie nicht immun geboren. Erst im Laufe der Zeit lernten sie, dass sie artig, angepasst, vorsichtig, vernünftig und realistisch sein sollen und keine Fehler machen dürfen. Wie lässt sich die lebenslange Immunisierung rückgängig machen? Was ist nötig, damit sich mehr Menschen als unternehmerische Problemlöserinnen, aktive Veränderer, chancenorientierte Innovatorinnen – kurz: als Entrepreneure verstehen? Fördermittel, Beratungsangebote, Infrastruktur, Risikokapital etc. erleichtern jenen Anfang, dem der Zauber innewohnt. Aber wer immun gegen den Zauber ist, wird ihretwegen nichts unternehmen. Die Immunität sitzt zwischen den Ohren. Hier kann Bildung helfen. Nicht nur Bildung im Sinne von Wissensvermittlung, …

WERBEMOTIV UND LANDING PAGE

Wie macht man auf einen Studiengang aufmerksam, über den es eigentlich so viel zu sagen und zu erklären gäbe, weil er so anders ist als andere? Wir haben uns dazu entschieden, das Gegenteil vieler Worte zu machen und uns stattdessen auf ein Minimum zu beschränken. Wer mehr wissen will, wird auf unsere neue Landing Page UNTERNIMM-DOCH-WAS.DE eingeladen, von wo aus alle unsere Webseiten und Social Media angesteuert werden können. Fast immer ist Einfachheit schwierig. So auch hier. Ohne Übertreibung haben wir vier Wochen lang drei nahezu komplette Reihen von Anzeigenmotiven gebraucht, bis wir an diesem Punkt ankamen. Die ersten Entwürfe waren sehr textlastig. Dann wurde der Text weniger, aber dafür gab es mehr Betonungen, sodass der Fokus verloren ging. Danach minimierten wir den Text zu kurzen Slogans und kombinierten diese mit originellen Portraitfotos. Wunderschön, aber unglaubwürdig für einen Studiengang, den es noch gar nicht gibt. Schließlich ließen wir die Fotos weg. Es blieben die Slogans, von denen wir am Ende einen auswählten. So ähnlich, nur viel aufwändiger ist die Entwicklung eines neuen Produkts, wie alle …